Die WBG bietet neben der Möglichkeit eines vollständigen Ankaufs aller Unternehmensanteile auch individuelle Beteiligungsmodelle im Rahmen der Nachfolgeregelung an. Ganz nach individuellen Themen der Verkäuferfamilien. Die WBG investiert eigenes Geld und arbeitet mit ausgewählten, langfristig orientierten regionalen Family-Offices. Die WBG übernimmt sowohl direkte oprative Verantwortung, als auch aktive Beiratsfunktionen.
Die WBG versteht die unternehmerische Verantwortung der Familienunternehmen und stellt die langfristige Fortführung des Unternehmens in den Mittelpunkt. Der Wert einer Firma ist für die WBG mehr lals die Summe aller Cash-Flows! - die WBG stellt den Übergang Ihres "Lebenswerkes" in die nächste Phase dar und berücksichtigt die Werte Ihres Familienunternehmens unter Wahrung Ihres guten Namens. Die WBG investiert langfristig, schafft Werte durch laufende Rendite, nicht durch Exits.
Beteiligungsmodelle
Die WBG strukturiert individuelle Beteiligungsmodelle, sei es die Überbrückung des Zeitraumes bis zur nächsten Familiengeneration, oder den schrittweisen Ausstieg der laufenden Generation. Gemeinsam mit Ihnen entwicklen wir individuelle Konzepte mit klar definierten Meilensteinen und Projektzielen für Ihr Unternehmen. Die WBG verflogt den Ansatz strategischer und generationsübergreifender Beteiligungen statt eines rein finanziellen Investmentansatzes.
Unternehmerische Kompetenz
Die beiden Gesellschafter der WBG sind Unternehmer mit jahrelangen Erfahrungen, exzellenten nationalen und internationalen industriellen Verbindungen und einem tiefen Verständnis für mittelständische Unternehmen. Damit verfügt die WBG über langjährige Erfahrung im Management von mittelständischen Firmen in den Bereichen Wachstumsstrategie, Internationalisierung, Digitalisierung, Produktions- und Prozessoptimierung und Unternehmensführung.
Mörikestr. 11, 70178 Stuttgart
|
|
|